Logo DIWI REISEN





AUSTRALIEN - AUSTRALIA




DIWI LOGO

Dieter Wiedelmann

Ihr Australien Spezialist

Herzlich Willkommen - Welcome - G`day



Wau - was für eine Überraschung
Wow - what a surprise:

Seit 18 Jahren gab es für einen € nicht mehr so viel AUD wie zur Zeit:
Bei einem Kurs von 1 € = 1,7922 AUD
sollten Sie einen Australien Besuch nicht weiter aufschieben!



DIWI
Australien- & Neuseeland Bücher



Warum Sie jetzt einen
Australien Besuch planen sollten:

♦ Wenn Sie Flug und Pkw bei DIWI buchen, erhalten Sie automatisch
eine Reiseroute entsprechend Ihrer Reisedauer, dazu nennen wir Ihnen
jeweils ein Motel und einen Campingplatz für Ihre Übernachtung.

♦ Mit 1,7922 AUD für 1 € erhalten Sie derzeit soviel Gegenwert wie
schon lange nicht mehr.



Overnight Humpback Whale Watching Experience
Fraser Island Boat Charters bietet ganz spezielle Beobachtungs-WAL-Touren an.
Drei Stunden nördlich von Brisbane, ab Hervey Bay, haben Sie die Wahl zwischen einer dreitägigen,
zweitägigen oder einer zweitägigen Reise mit einer Übernachtung.
https://fraserislandboatcharters.com.au/

Virgin Australia und Qatar Airways bilden Allianz für Flüge zwischen Australien und Qatar
Wie jetzt berichtet wurde, hat die australische Wettbewerbsbehörde diese Partnerschaft genehmigt.
In den kommenden fünf Jahren soll das Flugangebot zwischen Australien und Doha verdoppelt werden.
Ab Juni 2025 wird es 28 neue Verbindungen geben zwischen der Hauptstadt Qatars und den großen
australischen Städten Brisbane, Melbourne, Perth, Sydney.

Airnorth verbindet Alice Springs mit Perth und Cairns
Gute Neuigkeiten für Reisende, die bei einem Besuch in Australien die Ostküste,
das Zentrum und die Westküste besuchen wollen. Ab April 2025 verbindet die regionale
Fluggesellschaft Airnorth Alice Springs, das im Zentrum des Kontinents liegt,
mit Perth im Westen und Cairns im Osten (Eingang zum Great Barrier Reef).
https://www.airnorth.com.au

06.02.2025 - Sydney: 102 Rotbauchschlangen im Garten gefunden
Ein Hausbesitzer im Westen Sydneys traute seinen Augen nicht, als er in einem Mulch Haufen viele
Schlangen entdeckte. Er holte sich Verstärkung in Form von Schlangenexperten, die letztendlich
sage und schreibe 102 Rotbauchschlangen einfingen. Der Mulch Haufen bietet
Schlangen perfekte Bedingungen. Seit etwa 1 Monat müssen sie dort gewesen sein.

28.01.2025 - Virgin Australia streicht Flüge von Darwin - Adelaide für 2025
Virgin hat Direktflüge zwischen Darwin und Adelaide vor der touristischen Hochsaison im
Northern Territory von April - Oktober 2025 gestrichen - ein Schritt, der von manchen
als "schrecklich und unglaublich" bezeichnet wurde. Virgin begründete die Streichung
mit der zuletzt geringen Nachfrage für diesen Streckenabschnitt.

Pinguin Discovery Experience
Die Pinguin Parade auf Phillip Island ist ja weithin bekannt.
Nun gibt es eine neue Tour, bei der Sie die Pinguine in ihrem natürlichen
Lebensraum von einer neuen Öko-Strandplattform aus beobachten können.
https://www.penguins.org.au

Info: Kangaroo Valley - 1350 Einwohner in NSW - weist auf vier öffentliche Toiletten hin.
https://toiletmap.gov.au

Great Artesian Basin
Das Große Artesische Becken in Australien ist eines der größten unterirdischen Wasserbecken der Welt - auch Aquifere genannt
= Grundwasserleiter / Grundwasserträger - und erstreckt sich auf eine Fläche von über 1,7 Millionen Quadratkilometern, das
sind etwa 22,5 % der Fläche des australischen Kontinents.

Das Becken liegt in den Bundesstaaten New South Wales, Queensland, South Australia sowie dem Northern Territory und somit
größtenteils im "Outback" . Seine längste Ausdehnung soll bis zu 2400 km und die breiteste Ausdehnung bis zu 1800 km betragen.

Das Wasser des Großen Artesischen Beckens wird in einer Sandsteinschicht gehalten, die durch kontinentale Erosion höher gelegener
Gebiete während der Triaszeit, Jurazeit und frühen Kreidezeit abgelagert wurde. Das Becken soll bis zu 3000 m tief sein und
schätzungsweise 64 900 Kubikkilometer Grundwasser enthalten und damit genug, um den Hafen von Sydney 130 000 Mal zu füllen.

Info: Alle Wüsten Australiens zusammengenommen bilden die zweitgrößte Sand-Wüstenfläche der Erde!




Tasman Devil Tasman Devil - Copyrights: Dieter Wiedelmann - Kaenguru Kaenguru am Cape Borda

Australien zu sehen, heißt mehr als nur ein neues Land kennen zu lernen. Ein Land mit
einer fast unvorstellbaren Größe, das mit über 7,6 Millionen Quadratkilometern 22 Mal
größer als Deutschland ist, in dem aber "nur" 25 Millionen Menschen leben.

Australiens Naturpracht ist einzigartig: Riesige Wüstenabschnitte, unendlich lange Strände,
Regenwald, Hochebenen, Schluchten, traumhafte Inseln, das größte Riff und der größte Monolith
der Welt, kosmopolitische Städte, einzigartige Pflanzen- und Tierwelt und und und...

Hier kommt jeder Naturfreund auf seine Kosten. Ganz gleich, ob Sie Wandern, Segeln,
Schwimmen, Tauchen, Fliegen, Ihr ganz persönliches Hobby pflegen oder vielleicht einfach
nur Relaxen wollen, die unendliche Weite ermöglicht jede nur denkbare Aktivität.

Ich kenne dieses Land sehr gut, bin dort unter anderem ein Jahr mit dem Fahrrad unterwegs
gewesen und dabei über 13 000 km gefahren; so lernt man ein Land am besten kennen.

Australien, ein Land - und Kontinent - das mehr zu bieten hat als die drei "K" = Känguru,
Koala, Kookaburra. Ein Land mit extremen Gegensätzen und teilweise lebensfeindlichen
Bedingungen, das einen aber immer und überall in seinen Bann zieht.
Australien, man muss dieses wunderbare Land gesehen haben.

27 Jahre Erfahrung zu einem der schönsten Zielgebiete der Welt:
Planen und buchen Sie Ihren Traumurlaub bei einem erfahrenen Australien Experten.

♦ "Wieviel" Australien kann man in einem begrenzten Zeitfenster sehen?
♦ "Wann" ist die beste Reisezeit für welchen Bundesstaat?
♦ Sind die Kimberleys im Sommer das ideale "Reiseziel"?
♦ Kann ich in Westaustralien "Ski" fahren?

Fragen über Fragen - und ein Experte, der (fast) alles weiß.

Aussie Specialist Logo DIETER WIEDELMANN - Aussie Specialist Aussie Specialist Logo
Copyright: Tourism Australia





AU Diagramme






Spring
Spring
Summer
Summer
Autumn
Autumn
Winter
Winter

© Dieter Wiedelmann


Australien hat drei Klimazonen: Tropen, Subtropen, Gemäßigt. Das bedeutet: Zwar kann man
das ganze Jahr nach Australien reisen, aber nicht unbedingt zu jeder Jahreszeit überall hin.
Frühjahr: Eine gute Zeit für den Besuch des Outbacks, da es tagsüber noch nicht zu heiß ist.
Sommer: Generell eine gute Zeit für die gemäßigte Zone, den Südteil des Kontinents.
Herbst: Auch wiederum eine gute Zeit für den Besuch des Outbacks.
Winter: Ideale Zeit für den Besuch des Nordteils, da es hier die Trockenzeit ist.

AU North Diagramm
Picture © Dieter Wiedelmann

Der Norden Australiens von der Spitze der Cape York Halbinsel vom 10. Breitengrad bis hin
zum 23. Breitengrad Süd liegt innerhalb des südlichen Wendekreises und somit
innerhalb der Tropen. Hier gibt es "nur" zwei Jahreszeiten:
Sommerzeit = Regenzeit und Winterzeit = Trockenzeit.




DIWI Logo Wir planen Ihre Australienreise
und arbeiten Ihnen eine Reiseroute entsprechend Ihrer gewünschten Reisedauer aus.

Outbackweg

Picture © Dieter Wiedelmann - Outbackweg




Hier können Sie uns schreiben:



Australia Flag
Australische Flagge
© Toursism Australia
Aussie Specialist Logo
Aussie Specialist Logo
© Toursism Australia



"Ein kleines Australien Quiz" → QUIZ



Da der zentrale Teil Australiens hauptsächlich aus Wüste besteht, wachsen dort in der Regel keine
großen Bäume, eher kleines Gestrüpp - Scrub, wie die Aussies sagen.
Zwar gibt es hier Kängurus, aber keine Koalas, denn die Koalas leben nur auf Eukalyptusbäumen
und ernähren sich ausschließlich von Eukalyptusblättern.
Die Eukalyptusbäume sind hauptsächlich an den Küstenstreifen zu finden.
Daher ist ein Känguru im Outback auch sehr verwundert, hier einen Koala anzutreffen und fragt:
"Was ist mit dir denn, bist aus Baum gefallen?"
Koala: "Nee, wieso, siehst du hier einen?"

Kangaroo with Joy
Kangaroo with Joy
© Greg Snell
Koala am Boden
Koala am Boden
© Echidna Walkabout Nature Tours



26. Januar Australia Day → info



Aktuelle Uhrzeiten / Ortszeiten

Perth


Melbourne





Toiletten
Toiletten
© Dieter Wiedelmann
Koala
Koala
© Dieter Wiedelmann



Was Sie erwarten können,
wenn Sie Ihren Flug und Pkw

bei DIWI Logo buchen:

♦ Reiseroutenvorschlag entsprechend Ihrer Reisedauer
♦ Übernachtungsvorschläge - Motel & Holiday Park
♦ Australien Landkarte
♦ Landkarte von dem Bundesstaat, den Sie bereisen möchten


Unser Grundsatz lautet:
Australien Besucher sollen so gut auf ihre Reise vorbereitet werden, dass sie bei ihrer Ankunft in Australien das Gefühl haben, schon mal da gewesen zu sein!




Mount Olgas + Uluru
Picture: Flug über Uluru Kata Tjuta National Park - © Dieter Wiedelmann


Australien → info

Australia Events Calendar 2025 → info

Verbringen sie den Winter in Tasmanien → info

Wanderparadies Tasmanien → info

Fremantle ein Hotspot für Touristen → info

WA - Bibbulmun Track → info

Tennis: Australian Open - Januar 2026 → info



Outback Fahrt - Charters Towers - Clermont

Outback Fahrt mit dem Fahrrad von Charters Towers - Clermont = 385 km
© Dieter Wiedelmann


Unsere Anschrift: DIWI-REISEN - Dieter Wiedelmann - Starenweg 8
49459 Lembruch am Dümmer - Deutschland


Kuranda: Regen und Sonnenschein

Kuranda: Regen um 13.45 h - Sonnenschein um 14.15 h
© Dieter Wiedelmann


Fahrradoberteil AU + NZ Fahrradtour




DIWI
Australien- & Neuseeland Bücher


Startseite   Koala & Kaenguru   Impressum   Datenschutz   Kontakt - Contact


Letztes Update: 25.04.2025

Hinweis: Für die Inhalte externer Internetseiten können wir keine Haftung übernehmen.